Sie möchten sich für eine Stelle bewerben und wissen nicht, wo Sie anfangen müssen?
Unser Bewerbungstraining bietet Ihnen eine pragmatische Vorbereitung auf eine Bewerbung mit Hilfe erfahrener Lehrkräfte an, die Ihnen praktische Kenntnisse zum Bewerbungsverfahren vermitteln. Unsere Lehrkräfte üben mit Ihnen das Fachvokabular und die Grammatik. Anhand von zahlreichen Fallszenarien und Rollenspielen werden Sprachkompetenzen vertieft und Defizite behoben. Themen wie: strategisches Vorgehen bei Bewerbungen, Herstellen eines Profils in den sozialen Netzwerken oder Führen von Bewerbungsgesprächen gehören zu einigen berufsbezogenen Themen, die im Unterricht vorkommen.
Strategie
- Die drei Weichensteller einer Bewerbung K-L-P
- Netzwerk persönlicher Kontakte
- Arbeitsagenturen
- Virtueller Arbeitsmarkt (VAM) – Jobbörsen/Stellenanzeigen
- Betriebliches Praktikum
Schriftliche Bewerbung
- Bewerbungsmappe: Anschreiben, Lebenslauf, Deckblatt & Co., Foto, Anlagen, Mappe
- Schriftliche Kontaktaufnahme
Online-Bewerbung
- Online- und E-Mail-Bewerbungen
- Technik-Tipps
Arbeitserfahrungen/Fähigkeiten
- Selbsteinschätzung: Ermitteln von Stärken und Wünschen
- Fremdeinschätzung/Arbeitszeugnisse
- der Zeugniscode
- Fachkenntnisse, Fertigkeiten, Fähigkeiten
Wie geht es weiter?
- Umgang mit Zusagen und Absagen
- Berufliche Alternativen (Portal: BERUFENET)
Der Unterricht findet in Form einer Videokonferenz statt und wird durch eine Lernplattform ergänzt, auf der die Lehrkraft und die Teilnehmer*innen papierlos Hausaufgaben und Tests bearbeiten und miteinander kommunizieren können.
Somit haben Sie die Chance, Ihre beruflichen Kompetenzen am Arbeitsplatz zu erweitern und mit der deutschen Sprache sicherer in Ihrem Beruf aufzutreten.
Voraussetzung für den Kurs ist, dass Sie mindestens das Niveau B1 in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache erreicht haben.
Dieser Kurs ist nicht von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.
Telefon-Termin buchen oder direkt online anmelden
Die Sprachschule für Deutsch, Beruf und Kultur in München